Trinken Sie richtig

Lebenselixier Wasser

Eine Überlebensregel besagt Folgendes: Ein Mensch kann 3 Minuten ohne Sauerstoff sein, 3 Tage ohne Wasser überleben und 30 Tage ohne Nahrung auskommen. Daran sieht man, wie wichtig Wasser für unser Leben ist. Vielleicht haben Sie selbst schon einmal erlebt, dass Sie Kopfschmerzen bekommen, Muskeln verspannt sind oder müde werden, wenn Sie über einige Stunden nichts oder zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen.

Zum Leben benötigen wir einen aus­ge­gliche­nen Wasser­haus­halt. Wussten Sie, dass der Wasser­anteil in un­serem Körper bei etwa 70 % liegt? Diesen gilt es mög­lichst stets zu decken. Übrigens: Besonders ältere Men­schen und Kinder denken häufig nicht daran, genügend zu trinken. Des­wegen benötigen sie unsere erhöhte Auf­merk­sam­keit.

Trinken ist wichtig, da Ihr Körper ausreichend Flüssigkeit benötigt. Sie sollten deshalb darauf achten, mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag zu trinken.

Wählen Sie während Ihres Gewichtsreduktionsprogramms kalorienarme Getränke, z.B. Wasser und verschiedene ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Trinken Sie von diesen Getränken so viel, wie Sie mögen. Sie können den Geschmack variieren, indem Sie einen Spritzer Zitronen- oder Limonensaft oder auch frische Früchte hinzufügen. 

Kaffee, schwarzer und grüner Tee enthalten keine Kalorien, allerdings sind sie koffeinhaltig. Koffein ist anregend und steigert Ihre Atmungs- und Herzschlagfrequenz. Trinken Sie nicht mehr als drei bis vier Tassen Kaffee oder schwarzen Tee pro Tag und fügen Sie weder Milch noch Zucker hinzu. Wenn Sie Ihren Kaffee oder Tee nur gesüßt mögen, versuchen Sie, weniger davon zu trinken oder ersetzen Sie den Zucker oder Honig durch ein kalorienarmes Süßungsmittel. Versuchen Sie, auf fettarme Milch oder verdünnte Sahne umzusteigen.

Hier ein paar Tipps zum richtigen trinken

 Starten Sie mit Wasser in den Tag.

Wie vieles andere auch ist Trinken  Gewohnheitssache. Das heißt, dass Sie sich das Trinken antrainieren können. Am besten gelingt das mit einem Ritual. Begrüßen Sie ab sofort jeden neuen Tag, indem Sie nach dem Aufstehen ein Glas Wasser trinken. Nach einiger Zeit werden Sie merken, dass sich dieses Ritual bald völlig selbstverständlich für Sie anfühlt.

Wasser ist an nahezu allen Stoffwechselvorgängen in unserem Körper beteiligt.

 Behalten Sie Ihr Wasser im Blick.

Damit Sie das Trinken nicht vergessen, stellen Sie sich das Glas Wasser stets in Ihren Blickwinkel. So greifen Sie automatisch danach – bevor es zu spät ist und der Durst sich meldet. Wenn Sie unterwegs sind, nehmen Sie immer einen ausreichenden Wasservorrat mit.

Trinken Sie zu den Mahlzeiten.

Wenn Sie beginnen, regelmäßig ein Glas Wasser oder eine Saftschorle vor, zum oder nach dem Essen zu trinken, wird daraus schnell eine Gewohnheit.

Wechseln Sie zwischen verschiedenen Getränken.

Bringen Sie Abwechslung in Ihren Trinkalltag. Als Getränke bieten sich Mineralwasser, Saftschorle oder Früchte- und Kräutertee an. Dass Kaffee oder Tee dem Körper Flüssigkeit entziehen, ist ein Mythos. Sie zählen wie jedes andere Getränk zur täglichen Flüssigkeitsaufnahme.

Saftschorlen und Kräutertees versorgen Sie zusätzlich mit Vitaminen und Nährstoffen.

Trinken Sie richtig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert